Gehe zu…

7. Dezember 2020

Vermutliches Diebesgut sichergestellt


Diebstahl
Fahrzeug mit zwei Männern wurde bei der Ausreise nach Ungarn kontrolliert.

Auf der Ostautobahn A4 bei Nickelsdorf, im Grenzbereich Österreich zu Ungarn, wurde am späten Abend des 06. März 2020 ein Fahrzeug, besetzt mit einem 29-jährigen und einem 35-jährigen Mann, zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten.
Die beiden Männer wiesen sich mit gültigen Identitätsdokumenten sowie ebenfalls gültigen Fahrzeugpapieren aus.
Da bei dem Kraftfahrzeug, einem weißen Kleintransporter, jedoch eine offensichtliche Überladung festgestellt wurde, erfolgte eine nähere Überprüfung des Fahrzeuges.

Der Laderaum des Fahrzeuges war mit zahlreichen Möbelstücken, Koffern als auch verpackten Möbeln bestückt. Da auch starker Dieselgeruch aus dem Laderaum drang, wurde das Fahrzeug entladen.

Dabei kamen mehrere Kanister mit Treibstoff als auch ein Kunststoffschlauch zum Vorschein, der offensichtlich dazu benutzt wurde, um Kraftstoff abzuzapfen.

Weiters entdeckten die Polizisten in dem Transporter mehrere Vibrationsverdichter, Presslufthämmer, Sägen und einen Akkuschrauber. Ferner wurden noch vier originalverpackte Tischbohrmaschinen sowie ein ebenfalls originalverpackter Nass- und Trockensauger vorgefunden.

Im Zuge der folgenden intensiven Ermittlungen zu den aufgefundenen Werkzeugen und Maschinen wurde festgestellt, dass diese von einem Diebstahl, begangen Ende Januar in Puch bei Hallein, Salzburg, stammten.

Die originalverpackten Geräte waren einem Baumarkt, etabliert in Wals, ebenfalls in Salzburg, zuzuordnen. Eine telefonische Rückfrage bei dem Geschäft ergab, dass aus dem dortigen Lager einige Maschinen fehlten.

Auf Befragen nach der Herkunft der Gegenstände gab einer der beiden Männer an, dass diese ihm nicht gehörten und er auf Ersuchen von Bekannten lediglich den Transport durchführte. Dafür hätte er einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag bekommen. Bei der Übergabe in Serbien wäre ein Betrag in selbiger Höhe zur Auszahlung fällig gewesen.
Sein Begleiter sagte, dass er weder die Maschinen gesehen noch Kenntnis von irgendeiner Vereinbarung hätte.

Die beiden Männer wurden festgenommen und in die Justizanstalt Eisenstadt gebracht.


Rückfragen richten Sie bitte an:


Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt

Johannes KOLLMANN
Kontrollinspektor
Pressesprecher

Tel: +43 (0) 59133 10 1108
mobil: +43 (0) 664 840 74 80

[email protected]
[email protected]
[email protected]
www.polizei.gv.at Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen