Gehe zu…

28. November 2020

Räuberischer Diebstahl in Seefeld iT


Innsbruck Land
Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 16.08.2019 war ein 56-jähriger Österreicher gemeinsam mit seiner Gattin und seiner Schwiegermutter in Seefeld iT auf seinem Feld bzw beim dort befindlichen Stadel mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Vor dem Stadel parkte der Mann seinen PKW mitsamt Einachsanhänger. Etwa gegen 17:00 Uhr begab sich der 56-Jährige vom Stadel zu seinem Fahrzeug und bemerkte dort einen unbekannten Mann (1), welcher durch die hintere Türe ins Fahrzeuginnere langte und die Handtasche seiner Schwiegermutter durchsuchte. Gleichzeitig nahm der 56-Jährige im Nahbereich noch eine zweite Person (2) wahr, der den beim PKW befindlichen Mann (1) offensichtlich durch einen Schrei warnen wollte. Dieser (1) ergriff daraufhin sofort die Flucht, konnte jedoch noch am Hemd vom 56-Jährigen erfasst werden. Der Unbekannte riss sich allerdings los und lief mehrere hundert Meter über ein Feld in Richtung Möserer Landesstraße (L36) davon. Der Flüchtende konnte vom 56-Jährigen aber eingeholt, in der Folge festgehalten und am Boden fixiert werden. In diesem Augenblick kam schließlich noch ein unbekannter dritter Mann (3) hinzu, der den 56-Jährigen von seinem Komplizen (1) wegriss. In weiterer Folge riss der Unbekannte (3) dem 56-Jährigen noch den Schuh vom Fuß, schlug damit auf das Opfer ein und verletzte es dadurch unbestimmten Grades an Beinen und Händen (Schürfwunden und Hämatome). Anschließend flüchteten die beiden Täter (1 und 3) in Richtung L36, stiegen dort in einen weißen Kleinwagen und fuhren in Richtung Seefeld iT davon.

Täterbeschreibung:
Person (1): Mann, Südländer, ca 40 Jahre alt, ca 175 cm groß, feste, muskulöse Statur, bekleidet mit einer weißen, kurzen Hose und einem blauen T-Shirt;
Person (2): Mann, keine nähere Beschreibung bekannt;
Person (3): Mann, Südländer, ca 180 cm groß, dunkle Hose und dunkles T-Shirt;
Fluchtfahrzeug:
5-türiger Kleinwagen, weiß, italienisches Kennzeichen, mit dunkle Seitenstreifen an der Unterseite des Fahrzeuges;

Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief bisher negativ. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Seefeld iT erbeten.

Bearbeitende Dienststelle: PI Seefeld iT
Telefon: 059133 / 7124 Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen