Verkehrsbilanz nach Schwerpunktkontrolle
22. Juli 2019
Allgemeines
Landesverkehrsabteilung OÖ
Am vergangenen Wochenende wurden von der Landesverkehrsabteilung OÖ im Zusammenwirken mit Polizisten aus den Stadtpolizeikommanden Linz und Wels sowie des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land Schwerpunktkontrollen insbesondere hinsichtlich Fahrgeschwindigkeit, Lärm, technische Umbauten/Tuning, Alkohol und Suchtgift mit Zivilstreifen durchgeführt. Zusätzlich waren noch in jeder Nacht sechs Zivilstreifen und zwei Radarstreifen vorwiegend auf der B1 zwischen Linz und Wels im Einsatz.
Gesamtergebnis:
• 6 alkoholisierte Lenker und 4 suchtgiftbeeinträchtige Lenker
• 3 Pkw-Lenker ohne Lenkberechtigung
• 23 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen um mindestens 40 km/h
• 31 Anzeigen wegen technischer Mängel (Fahrzeugumbauten,…)
• 4 Kennzeichenabnahmen wegen nicht genehmigter Änderungen an Kfz
• 2 Kennzeichenabnahmen wegen massiver Lärmüberschreitung
• 57 Organstrafverfügungen Verkehrsrecht
• 217 Radaranzeigen (Spitzenwert: 190 km/h im Bereich einer 70er-Beschränkung auf der B1) Copyright BM.I/Polizei