Gehe zu…

8. Dezember 2020

Wohnungsbrand in Salzburg


Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am frühen Abend des 12. Juli 2018 meldeten Passanten am Feuerwehrnotruf einen Brand in einer Wohnung in Salzburg-Lehen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr- und Polizeikräfte am Brandort waren im vierten Stock der Wohnanlage starke Rauchentwicklung und lodernde Flammen erkennbar.

Der Berufsfeuerwehr gelang es, den Brand nach etwa einer halben Stunde zu löschen.

Zur Vorfallszeit befanden sich keine Personen in der Wohnung. Lediglich eine Katze war anwesend.

Insgesamt elf Anwohner wurden durch Brandrauchgase beeinträchtigt. Neun davon begaben sich zur ärztlichen Behandlung in das Landeskrankenhaus Salzburg.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete diese die Beiziehung eines Brandsachverständigen an.

Die Klärung der Brandursache bedarf unter der Beiziehung des Sachverständigen noch weiterer polizeilicher Erhebungen.

Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden.

Am Brandort war die Berufsfeuerwehr Salzburg mit sieben Fahrzeugen und 25 Mann sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz. Weiters waren noch sechs Rot Kreuz Besatzungen sowie mehrere Polizeistreifen vor Ort eingesetzt. Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen