{"id":80631,"date":"2021-12-02T10:31:23","date_gmt":"2021-12-02T09:31:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.polizeibote.at\/2021\/12\/02\/schwerer-internetbetrug-in-hohenems\/"},"modified":"2021-12-02T10:31:23","modified_gmt":"2021-12-02T09:31:23","slug":"schwerer-internetbetrug-in-hohenems","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.polizeibote.at\/2021\/12\/02\/schwerer-internetbetrug-in-hohenems\/","title":{"rendered":"Schwerer Internetbetrug in Hohenems"},"content":{"rendered":"Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg
\u00dcber Facebook lernte eine 60-j\u00e4hrige Frau aus Hohenems am 25.11.2021 einen ihr unbekannten Mann kennen. Es kam zu diversen Chat-Gespr\u00e4chen zwischen den beiden. Der Unbekannte gewann rasch das Vertrauen der Frau und konnte sie \u00fcberreden, einen f\u00fcnfstelligen Geldbetrag auf ein ausl\u00e4ndisches Konto zu \u00fcberweisen. Bald darauf bat der T\u00e4ter die Frau neuerlich unter falschem Vorwand, ihm Geld zu \u00fcberweisen \u2013 dieses Mal einen hohen f\u00fcnfstelligen Betrag. Auch dieser Bitte kam das Opfer nach und \u00fcberwies das Geld. Die Bank konnte die \u00dcberweisung noch rechtzeitig stoppen und weiteren Schaden verhindern.","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
AllgemeinesPresseaussendung der Polizei Vorarlberg\u00dcber Facebook lernte eine 60-j\u00e4hrige Frau aus Hohenems am 25.11.2021 einen ihr unbekannten Mann kennen. Es kam<\/p>\n