Gehe zu…

10. Januar 2021

Bergsteiger vom Hohen Koppen gerettet


Allgemeines
Bezirk Gmunden

Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden stieg am 10. November 2018 gegen 8:45 Uhr alleine von Obertraun über einen nicht markierten und nur wenig frequentierten Jagdsteig über den Gangsteiggraben Richtung Hoher Koppen auf.
In einer Seehöhe von ca. 1.100 Meter verlor er die Markierung und geriet in schwieriges, ausgesetztes und sehr steiles Gelände. Der Bergsteiger traute sich deshalb weder vor noch zurück und suchte bei einem Baum sicheren Halt. Dort setzte er einen Notruf ab, konnte sogleich den Rettungskräften seine Position relativ genau erklären und wenig später auch die exakten GPS Koordinaten übermitteln. Parallel zum alarmierten Polizeihubschrauber stiegen mehrere Mann vom Bergrettungsdienst Obertraun auf und konnten Rufkontakt mit dem Verirrten herstellen. Gegen 12:30 Uhr gelang es der Crew vom Polizeihubschrauber Libelle OÖ am Tau einen Bergretter abzusetzen. Dieser Bergretter konnte den 54-Jährigen erreichen, ihn sichern und für den bevorstehenden Abtransport mit dem Hubschrauber vorbereiten. Er wurde kurz darauf mit dem Hubschrauber aus dem steilen Wald gerettet und ins Tal geflogen. Auch alle Bergretter wurden mit dem Polizeihubschrauber sicher ins Tal geflogen. Copyright BM.I/Polizei

Weitere Geschichten ausOberösterreich

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen