Gehe zu…

16. Dezember 2020

Unerlaubtes Foto auf Tragfläche von Wasserflugzeug kommt teuer


Allgemeines
Bezirk Gmunden

Am 8. September 2018 fand im Gmunden am Traunsee im Rahmen der Heli Days in Ohlsdorf das Hafenfest stand. Beim Hafenfest war unter anderen eine Vorführung mit Wasserflugzeugen. Diese ankerten auch noch am 9. September 2018 im Traunsee auf Höhe Esplanade.
Ein 37-Jähriger und seine 21-jährige Freundin, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, F fuhren am 9. September 2018 gegen 10:15 Uhr mit ihrem Motorboot am Traunsee. Als sie das Wasserflugzeug sahen, kam der Mann auf die Idee, dass seine Freundin auf das Wasserflugzeug klettern soll um sie zu fotografieren.
Der 37-Jährige legte mit dem Motorboot beim Wasserflugzeug an und die 21-Jährige kletterte auf die Tragflächen. Dies wurde von den Besitzern vom Land aus gesehen und sie schrien die Beiden an. Daraufhin lief die Frau über die Tragfläche, stieg ins Motorboot ein und die Beiden fuhren rasch Richtung Ebensee davon. Zeugen konnten sich das Kennzeichen merken und mit den Beiden reden, weshalb diese rasch ausgeforscht werden konnten.
Da nicht alle Teile am Wasserflugzeug tragend sind und Beschädigungen der Hülle durch Auftreten bzw. Belasten auf nicht dafür geeigneten Flächen zu schweren Schäden der Flugzeugstruktur und in weiterer Folge zu Gefahren im Flug führen kann, musste das Wasserflugzeug von einem Luftfahrzeugwart besichtigt werden. Es wurden Teile eingedellt. Die Schadenshöhe kann erst nach einer genauen Inspektion durch einen Luftfahrzeugtechniker erfolgen, dürfte aber mehrere Tausend Euro betragen. Copyright BM.I/Polizei

Weitere Geschichten ausOberösterreich

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen