Gehe zu…

18. Februar 2018

Frau mit Hubschrauber von Hoisnradalm gerettet


Allgemeines
Bezirk Gmunden

Am 24. September 2017 stiegen kurz nach 16 Uhr ein Ehepaar aus Ahorn vom Hoisnrad über den Kaiser Jubiläumsweg Richtung Bad Ischl ab. Ca. 100 Höhenmeter unterhalb der Hoisnradalm bekam die 64-jährige Ehefrau plötzlich massive Schwindelanfälle. Das Ehepaar versuchte noch so weit als irgend möglich in Richtung Bad Ischl abzusteigen, wobei sie ihren Abstiegsweg über den Wiesenbereich des "Niederrad" wählten. Auf einer Seehöhe von 878 Metern wurden die Schwindelattacken jedoch so stark, dass an einen weiteren selbstständigen Abstieg nicht mehr zu denken war, weshalb der Ehegatte via Bergrettungsnotruf die Rettungskette in Gang setzte. Sechs Mann des Bergrettungsdienstes Bad Ischl sowie ein Polizist der Alpinen Einsatzgruppe Gmunden stiegen zum Ehepaar auf und führten die weitere Erstversorgung durch. Nach Abschluss der Erstversorgung wurde vorerst ein terrestrischer Abtransport versucht. Da sich der Gesundheitszustand kurz darauf verschlechterte, wurde entschieden einen Notarzthubschrauber nachzufordern. Nach dessen Eintreffen und der notärztlichen Versorgung wurde die Wanderin in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach/Pg. geflogen. Der Ehegatte stieg selbstständig über den Jubiläumsweg nach Bad Ischl ab. Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen