Gehe zu…

16. Dezember 2017

251 gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Bezirk Bruck/Leitha geklärt


Betrug
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Angestellte einer Firma erstatteten am 26. April 2017 beim Landeskriminalamt Niederösterreich Anzeige über einen vermutlichen Betrug durch Warenbestellungen durch unbekannte Täter.

Beamte des Ermittlungsbereiches Betrug des Landeskriminalamtes NÖ erhoben, dass unbekannte Täter 154 Onlinebestellungen von zahlreichen Kleidungsstücken unter verschiedensteten Namen durchgeführt haben. Die Firma lieferte die Waren an eine Adresse in den Bezirk Bruck/Leitha. Die Polizisten erwirkten bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg eine Anordnung zur Hausdurchsuchung. Dabei fanden die Polizisten zum Teil noch originalverpackte Waren der geschädigten Firma und stellten diese sowie Laptops und Mobiltelefone sicher.

Bei den Einvernahmen war das beschuldigte Ehepaar geständig, dass sie im teilweisen Zusammenwirken in der Zeit von 2. Juni 2015 bis 17. Juli 2017 durch 220 betrügerische Warenbestellungen sowie durch betrügerischen Abschluss von Mobilfunkverträgen in 31 Fällen insgesamt 4 Firmen geschädigt hätten. Dabei entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Das beschuldigte Ehepaar im Alter von 34 und 35 Jahren wurde der Staatsanwaltschaft Korneuburg wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges angezeigt. Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen