Gehe zu…

28. November 2017

Schwerpunktkontrollen führten zum Erfolg!


Schwerpunkte
Landeskriminalamt Burgenland: Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle konnte ein in Deutschland gestohlenes Wohnmobil sichergestellt werden. Der Lenker wies sich mit einem gefälschten Führerschein aus. Tatverdächtiger in Haft!

In den vergangenen Tagen wurden von der Landespolizeidirektion Burgenland zum Zwecke der Verhinderung der illegalen Migration sowie der Unterbindung der Schlepperei, Schwerpunktaktionen im Bereich des Gemeindegebietes von Kittsee (Nordost Autobahn A6) durchgeführt.

Im Zuge einer am gestrigen Tage stattgefundenen Schwerpunktaktion wurde ein in Holland zum Verkehr zugelassenes Wohnmobil angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dieses Fahrzeug wurde von einem 26-jährigen Mann aus Litauen gelenkt.

Das Fahrzeug war als gestohlen gemeldet!

Bei der genauen Kontrolle des Fahrzeuges wurde von den Polizeibeamten festgestellt, dass dieses Wohnmobil bereits am 31. August 2017 in Deutschland als gestohlen gemeldet wurde. Weiters war der Lenker nicht in Besitz eines Führerscheines. Der Tatverdächtige legitimierte sich mit einer "Totalfälschung" eines litauischen Führerscheines.

Von Beamten der SOKO-KFZ des Landeskriminalamt Burgenland gab der Tatverdächtige an, dass er einen Unbekannten kennengelernt hätte. Dieser hätte ihn ersucht, das Wohnmobil in die Slowakei zu überstellen. Als "Entschädigung" hätte er dafür Euro 200.- erhalten. Dass es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt, hätte er nicht gewusst.

Zum gefälschten Führerschein befragt, gab dieser an, dass er die letzte Führerscheinprüfung in Litauen nicht gemacht hätte. Er gab dem Fahrlehrer in Litauen Euro 400.- und hätte den Führerschein ohne diese Prüfung erhalten. Dass dieser gefälscht ist, hätte er nicht gewusst.

Am gleichen Tage wurde der Sachverhalt dem diensthabenden Journalstaatsanwalt angezeigt. Dieser stellte die Untersuchungshaft in Aussicht ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Eisenstadt an.

Foto: Landespolizeidirektion Burgenland/honorarfrei


Rückfragehinweis:

Helmut Greiner, Oberst

Pressesprecher
Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L 1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb
Neusiedler Straße 84, A-7000 Eisenstadt

Tel: +43 (0) 59133 10 1113
Mobil: +43 (0) 664 813 21 28
[email protected]
www.polizei.gv.at Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen