Gehe zu…

18. Oktober 2017

Gestohlene Fahrräder sichergestellt-Besitzer gesucht


Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 29. August wurden fünf Jugendliche gegen 21 Uhr auf der B 156 in Anthering von einer Polizeistreife überprüft, weil sie mit unbeleuchteten Fahrrädern unterwegs waren und zuvor offensichtlich vom Bahnhof Bürmoos ein oder mehrere Fahrräder entwendet hatten. Etwa eine Stunde zuvor hatte es mit denselben Personen im Bahnhofsbereich Bürmoos und zuvor in der Lokalbahn Schwierigkeiten gegeben. Von Zeugen waren diese fünf beobachtet worden, wie zumindest einer von ihnen sich aus dem dortigen Fahrradständer ein Fahrrad genommen hatte. Als die Polizeistreife zuerst am Bahnhof Bürmoos den Fahrradabstellplatz überprüfte, erstattete ein angekommener Bahnfahrer Anzeige, dass sein abgestelltes Fahrrad gestohlen worden sei. Bei der anschließenden Überprüfung der Jugendlichen in Anthering konnte genau dieses Fahrrad sichergestellt werden. Da die anderen vier die Herkunft der von ihnen benutzten Fahrräder nicht nachweisen konnten, stellte die Polizei die Fahrzeuge sicher. Einer der Jugendlichen gab zu, ein Fahrrad bei einem Gasthaus in Bürmoos gestohlen zu haben. Nähere Angaben konnte er dazu nicht machen.
Am 1. September konnte ein zweites Fahrrad an seinen Besitzer ausgefolgt werden, nachdem dieser auf der Polizeiinspektion eine Diebstahlsanzeige gemacht hatte. Die übrigen drei Fahrräder konnten bisher noch nicht zugeordnet werden, da keine weiteren Diebstähle angezeigt worden sind. Geschädigte, denen am 29. August, in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr in den Bereichen Bürmoos, St. Georgen oder Oberndorf ein Fahrrad gestohlen wurde, mögen sich mit der Polizeiinspektion Lamprechtshausen in Verbindung setzen. Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen