Gehe zu…

4. September 2017

Alpinunfall in Wald am Arlberg


Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Gestern gegen Mittag stiegen 7 Personen eines alpinen Vereines mit einem Bergführer von der Ravensburger Hütte auf in Richtung Roggal Spitze. Drei Personen bildeten die erste Seilschaft, der Rest der Gruppe wartete abseits der Route. Infolge kletterte ein 32jähriger im Vorstieg los, ein 60jähriger sicherte und ein 64jähriger befand sich ebenfalls am Sicherungsplatz. Nachdem der 32jährige ca. 20m geklettert war, hielt er sich mit einer Hand an einem scheinbar massiven Felsblock fest und versuchte in einer Spalte eine mobile Zwischensicherung zu legen, aus Übungszwecken. Ein ca. 1m³ große Felsbrocken löste sich worauf der Mann ca. 10 Meter ins Sicherungsseil stürzte. In weiterer Folge zersprang der Felsbrocken an der Felswand in hand- bzw. fußballgroße Teile und traf die beiden Bergsteiger am Fuße der Wand. Alle drei Personen wurden verletzt (div. Prellungen und Abschürfungen), konnten sich aber selbstständig in flacheres Gelände abseilen von wo aus sie dann mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Bludenz geflogen und ambulant behandelt wurden.

Polizeiinspektion Lech, Tel. +43 (0) 59 133 8105 Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen