Gehe zu…

6. September 2017

Wohnhauseinbruch in Traiskirchen / Bezirk Baden geklärt – Beschuldigter in Haft


Einbruchsdiebstahl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Vorerst unbekannte Täter brachen in den Abend- bzw. Nachtstunden des 4. November 2016 in ein Einfamilienhaus in Traiskirchen ein, indem sie die Terrassentür gewaltsam aufbrachen. Das Wohnhaus wurde nach Wertsachen durchsucht und mit Brachialgewalt ein Möbeltresor aus der Verankerung in der Wand gerissen. Mitte November 2016 fanden Passanten den Tresor nächst der A4, der Autobahnabfahrt Fischamend, in einem Windschutzgürtel auf.
Die Täter erbeuteten Bargeld sowie Goldschmuck und verursachten einen Sachschaden, wobei sich die Schadenssumme auf mehr als 9.000 Euro beläuft.

Bei der Tatortbearbeitung durch Bedienstete der Polizeiinspektion Traiskirchen konnten mehrere DNA-Spuren gesichert werden.
Die weitere Amtshandlung wurde von der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich übernommen.
Aufgrund eines internationalen Spurentreffers gelang es einen Beschuldigten zu identifizieren. Der Beschuldigte, ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger, war bereits unter verschiedenen Namen bzw. Daten kriminalpolizeilich wegen Eigentumsdelikten in der Schweiz und Deutschland vorgemerkt.
Aufgrund der Ermittlungen erließ die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt einen EU-Haftbefehl gegen den Beschuldigten.

Ende Mai 2017 wurde der 25-Jährige schließlich in Belgien festgenommen und am 14. Juni 2017 nach Österreich ausgeliefert.
Bei seiner Einvernahme durch Ermittler der Diebstahlsgruppe zeigte sich der Beschuldigte umfassend zum Wohnhauseinbruch geständig.
Ermittlungen zu möglichen Mittätern sind noch im Gange.
Der 25-Jährige wurde in die Justizanstalt Wr. Neustadt eingeliefert. Copyright BM.I/Polizei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen