Stellenausschreibung des Bayerischen Landeskriminalamts für die Autorisierte Stelle Bayern in München – eine/n technische/n Systembetreuer/in
21. März 2017
21.03.2017, Landeskriminalamt
Das Bayerische Landeskriminalamt sucht für die Autorisierte Stelle Bayern in München (Verlagerung der Dienststelle im Laufe des Jahres 2017 nach Königsbrunn bei Augsburg) zum nächstmöglichen Termin und unbefristet eine/n technische/n Systembetreuer/in für den Bereich „technische Infrastruktur“. Die Autorisierte Stelle koordiniert in seinem Zuständigkeitsbereich die von den BOS gestellten Anforderungen zur Dienstebereitstellung und zum Einsatz der Fernmeldemittel des BOSDigitalfunks, die sich aus dem operativ-taktischen Bedarf ergeben. Sie arbeitet direkt mit den Einsatzzentralen der Bayer. Polizei und den Integrierten Leitstellen der Rettungsdienste und Feuerwehren zusammen.
Die Aufgaben umfassen u. a. die Parametrierung der Endgeräte und Netzparameter, ein koordinierendes und begleitendes Störungs- und Notfallmanagement, einen rund um die Uhr besetzten Service-Desk sowie ein betriebliches Standortmanagement der bayerischen Basisstationsstandorte.
Aufgabenschwerpunkte
- Planung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Konfiguration und Betreuung der LAN-Infrastruktur
- 2nd Level Support für verteilte IT-Systeme
- Applikationsbetreuung innerhalb großer Client-Server Infrastrukturen
- Mithilfe bei der Erstellung und Umsetzung von Testprozessen
- Sicherstellung der SW-Pflege und -verteilung
- Technische Begleitung von Innovationsprojekten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes (FH/Bachelor-)Studium der (wirtschafts-/ technischen) Informatik
- Sehr gute Kenntnisse aktueller Microsoft Betriebssysteme für Server und Client (z. B. Microsoft Certified Professional, MCITP)
- CMS & ER-Systeme
- Linux-Kenntnisse (SUSE 11 und 12) sind von Vorteil
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb heterogener Netzinfrastrukturen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gute Kenntnisse im Umgang mit den klassischen Office-Produkten
- Ihre Fachkenntnisse können Sie anhand Ihrer bisherigen Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger durch den thematischen Bezug insbesondere Ihrer Abschlussarbeit oder Projektarbeiten in Verbindung mit praktischen Semestern nachweisen
Wir bieten
eine fundierte Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildung, sowie einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in dynamischen und innovativen Teams, an dem Sie eine positive Arbeitsatmosphäre mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit erwartet.
Die Einstellung erfolgt als Tarifbeschäftigte/r mit der Bezahlung nach 10 der Entgeltordnung zum TV-L.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. QE angestrebt.
Wenn Sie sich bereits in einem technischen Beamtenverhältnis der 3.QE befinden, besteht die Möglichkeit der Umsetzung/Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – aber: maximal in der Besoldungsgruppe A 11.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Kontakte
Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Holzberger (Tel. 089/1212-1715) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Kipperer (-3194) oder Herrn Rauschert (-3193).
Wichtig: Nach derzeitigem Planungsstand ist mit einer Verlagerung der o.a. Dienststelle von München nach Königsbrunn im Jahr 2017 zu rechnen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.04.2017 an:
Bayerisches Landeskriminalamt
Sachgebiet 111-Tarif; Kennwort: AS-23-Technik
Maillingerstr. 15, 80636 München

Copyright Polizei Bayern