Gehe zu…

22. März 2017

Stellenausschreibung des Bayerischen Landeskriminalamts für die Autorisierte Stelle Bayern – Bereich Leitstelle Digitalfunk BOS in München


21.03.2017, Landeskriminalamt


Das Bayerische Landeskriminalamt sucht zum nächstmöglichen Termin und unbefristet für die Autorisierte Stelle Bayern – Bereich Leitstelle Digitalfunk BOS in München (Verlagerung der Dienststelle im Laufe des Jahres 2017 nach Königsbrunn bei Augsburg) mehrere Diplom-Ingenieur/in (FH/Bachelor) oder IHK-Techniker/in für das Einsatz- und Störungsmanagement im operativen Betrieb im Schichtdienst (mit flexiblen Schichtmodell). Für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wurden mit der Einführung des Digitalfunks Betriebsorganisationen eingerichtet.
Für den Freistaat Bayern übernimmt das Bayerische Landeskriminalamt neben dem Betrieb der Autorisierten Stelle (AS) auch den Service/Betrieb Digitalfunk.


Aufgabenschwerpunkte (u.a.)

  • Überwachung des Digitalfunk BOS zur Sicherstellung eines stabilen und störungsfreien Betriebs
  • Störungsbearbeitung mit Einleitung und Koordination von Behebungsmaßnahmen bei Betriebsstörungen
  • Zentrale Lagesachbearbeitung für den Digitalfunk BOS
  • Koordination und Durchführung des BOS übergreifenden nutzereigenen Managements (z.B. Rufgruppenfreigabe)
  • Operativ-technische und taktische Unterstützung bei besonderen Einsatzlagen der BOS


Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Bachelor-Abschluss (Fachrichtung: Nachrichtentechnik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen verschiedenster Digitalfunk relevanter Komponenten
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung im Sinne des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Erfahrungen im Bereich der Kommunikationsanforderungen im Funkbereich sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen im Bereich einer polizeilichen Einsatzzentrale oder einer Leitstelle für Feuerwehren und/oder Rettungsdienste oder im Störungsmanagement.
Die Ausübung des Dienstes erfolgt im Schichtbetrieb! Die gesundheitliche Eignung hierfür wird durch den Amtsarzt der bayerischen Polizei festgestellt.


Wir bieten

eine fundierte Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildung, sowie einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in dynamischen und innovativen Teams, an dem Sie eine positive Arbeitsatmosphäre mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit erwartet.
Die Einstellung erfolgt als Tarifbeschäftigte/r mit der Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 (wenn IHKAbschluss) oder 10 (wenn Bachelor-Abschluss) der Entgeltordnung zum TV-L.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene (QE) – wenn IHK-Abschluss – oder der 3. QE – wenn FH/Bachelor-Abschluss – angestrebt.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. oder 3.QE befinden, besteht die Möglichkeit der Umsetzung/Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – aber: maximal in der Besoldungsgruppe A 11.
Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist auf diesem Dienstposten auch die modulare Qualifizierung für die 3. QE möglich.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.


Kontakte

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an die Herren Ortner oder Stoiber (Tel. 089/1212-1714 oder -1702) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Kipperer (-3194) oder Herrn Rauschert (-3193).

Wichtig: Nach derzeitigem Planungsstand ist mit einer Verlagerung der o.a. Dienststelle von München nach Königsbrunn im Jahr 2017 zu rechnen!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.04.2017 an:

Bayerisches Landeskriminalamt
Sachgebiet 111-Tarif; Kennwort: AS-21 Leitstelle
Maillingerstr. 15, 80636 München


E-Mail

Copyright Polizei Bayern

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen