Gehe zu…

21. März 2017

20.03.2017 | Haiger – A45: Kontrolle bringt Plagiate zutage


Starker Parfümgeruch entlarvte gestern Nachmittag (19.03.2017) zwei Männer, die mit gefälschten Duftwassern offensichtlich Geld ergaunern wollten. Die Ermittler werfen ihnen Verstöße gegen das Markengesetz vor.

Gegen 16.45 Uhr stoppten Zivilfahnder der Autobahnpolizei auf dem Parkplatz „Borbelholz“ bei Haiger einen in Essen zugelassenen Passat. Die vier Insassen waren vom Süden aus in Richtung Ruhrgebiet unterwegs. Aus dem Fahrzeug strömte der unverkennbare Geruch einer gut sortierten Parfümerie aus. Die Ermittler wurden stutzig und ließen sich den Kofferraum öffnen.

Hier entdeckten sie drei Einkaufstaschen gefüllt mit knapp 100 Parfümflaschen verschiedenster Hersteller. Ein Blick auf einige der Verpackungen zeigte deutlich, dass es sich um Fälschungen handelte. Rechtschreibfehler wie „Christian Dion“ anstatt „Dior“ sowie fehlende Markenelemente oder Logos entlarvten die Plagiate, siehe Foto:

Polizei stellt 96 gefälschte Parfümflaschen sicher
Foto: Sichergestellte Parfüm-Plagiate

Der 26-jährige Fahrer, sein 40 Jahre alter Beifahrer und die beiden im Fond sitzenden 19 und 15 Jahre alten jungen Männer mussten mit auf die Dillenburger Wache. Fahrer und Beifahrer wurden als Täter vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Sie gaben an, die Packungen in Frankfurt auf einem Trödelmarkt für fünf Euro pro Stück gekauft zu haben. Anschließend durfte das Quartett die Wache wieder verlassen.

Die 96 Parfümpackungen blieben auf der Wache zurück. Sie sind sichergestellt und werden vernichtet.

Copyright Polizei Hessen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen